Bereits über 100.000 Gäste zu »RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik« empfangen
Press information
Bereits über 100.000 Gäste zu »RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik« empfangen
Die große Schau mit über 300 surrealistischen und romantischen Werken auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche läuft noch bis zum 12. Oktober 2025
RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik hat nach knapp drei Monaten bereits die 100.000 Besucher*innenmarke erreicht. Die Hamburger Kunsthalle präsentiert auf einem über 2.000 qm großen Parcours mit drei Ausstellungsebenen eine umfassende Schau zum internationalen Surrealismus und spürt dabei der deutschen Romantik als einer der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus nach. In der aus mehreren Kabinetten bestehenden »Passage« werden im Rahmen des umfangreichen Vermittlungsprogramms Hintergründe beleuchtet und die Besucher*innen zur Interaktion eingeladen. Über 230 surrealistische Ikonen von großen wie auch neu zu entdeckenden Surrealist*innen wie Max Ernst, Meret Oppenheim, René Magritte, André Masson, Salvador Dalí, Dorothea Tanning, Paul Klee, Valentine Hugo, Victor Brauner, Toyen und vielen anderen treffen in neuartigen Kontexten und spannungsvollen Gegenüberstellungen auf über 70 Meisterwerke der deutschen Romantik, unter anderem von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge sowie auf romantische Dichtung. Denn Leitthemen wie die Faszination der deutschen romantischen Künstler*innen und Dichter*innen für den Traum, die Einbildungskraft, die Nacht, den Mikro- wie Makrokosmos oder ein besonderes Naturgefühl gehörten zu den Inspirationsquellen, die sich der Surrealismus zu eigen machte.
Die Ausstellung bietet die einzigartige Gelegenheit weltbekannte ebenso wie teils noch nie präsentierte Werke aus über 80 internationalen, privaten und öffentlichen Sammlungen aus den USA, Mexiko und ganz Europa zu erleben. Die präsentierten Werke vom späten 18. Jahrhundert bis 1980 umfassen alle Medien: Insge-samt sind ca. 300 Gemälde, Graphiken, Zeichnungen, Fotografien, Filme, Skulpturen und Objekte von 65 Surrealist*innen und 30 Romantiker*innen zusammengetragen.
Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Für den Besuch am Wochenende wird empfohlen ein »Zeitfenster-Ticket« (für ein festes Datum zu einer festen Uhrzeit; 16 € / erm. 8 €) vorab über die Website der Kunsthalle online zu buchen. Inhaber*innen eines online gebuchten Flex-Tickets (25 €) haben die Möglichkeit einen zeitlich flexiblen Eintritt ohne Zeitbindung zu erhalten. Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist für alle Ticket-Varianten unbegrenzt.
Die Ausstellung ist Teil der internationalen Surrealismus-Feier anlässlich des 100. Jubiläums des Manifests des Surrealismus und wird in anderer Form ausgerichtet in den Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel (21. Februar bis 21. Juli 2024), im Centre Georges Pompidou, Paris (4. September 2024 bis 13. Januar 2025), in der Fundación Mapfre, Madrid (6. Februar bis 11. Mai 2025), im Philadelphia Museum of Art (8. November 2025 bis 16. Februar 2026).
RENDEZVOUS DER TRÄUME steht unter der Schirmherrschaft des Französischen Botschafters in Deutschland, François Delattre und des Ersten Bürgermeisters und Präsidenten des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher.
Pressemitteilung
In Kooperation mit

Hauptförderer

Gefördert von








Das Vermittlungsprogramm zur Ausstellung wird maßgeblich gefördert von Fürst Bismarck Quelle.

Kulturpartner

Medienpartner
