Art Around 1800
Press information
An Exhition about Exhibitions
Guest curators
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt (University of Hamburg) and Prof. Dr. Dietmar Rübel (Academy of Fine arts Munich)
Press Conference
Thursday, 4 Dezember 2025, 11 am
Opening
Thursday, 4 Dezember 2025, 7 pm
The show ART AROUND 1800 revisits the legendary exhibition cycle of that name at the Hamburger Kunsthalle. Presented in nine parts from 1974 to 1981, the series examined the impact of art in the »Age of Revolutions«, launching seminal debates on the social relevance of art that continue to resonate today. The effect was to write a new history of European art by focusing on themes and artists that broke with the conventions of their time: Ossian, Caspar David Friedrich, Johann Heinrich Füssli, William Blake, Johan Tobias Sergel, William Turner, Philipp Otto Runge, John Flaxman and Francisco Goya. The current exhibition ART AROUND 1800 will comment on the historical displays created under the aegis of then director Werner Hofmann and update their approach from a contemporary perspective. For this purpose, over 50 paintings, books and works on paper from the Kunsthalle’s collection dating circa 1800 will be brought together with selected loans and works by contemporary artists.
- Read more
Arranged in three chapters, ART AROUND 1800 will examine themes such as dreams, political landscapes and revolutionary energies from the viewpoint of the present day. Emphasis will also be placed on aspects that were missing from the shows of the 1970s, or which only came to light to some extent, yet are relevant for the period around 1800: feminism, Jewish culture and people of colour. Like the originals, the current exhibition will be shown in the domed hall on the upper floor of the new museum wing inaugurated in 1919. In the 1970s, this area served as a central »space for contemplation« and for curatorial experiments. Sculptor Marten Schech from Berlin is designing the exhibition architecture in the form of a sculptural intervention.
Press release
Supported by



Dritter Ausbruch des Vulkans von 1789, 1833
Lithographie
26 × 33 cm
Privatsammlung, Hamburg
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Ein Schnellverfahren des französischen Volkes, um einen Aristokraten von seinem Hab und Gut zu befreien, um 1790
Radierung, 17 × 12 cm
Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett
© Hamburger Kunsthalle / bpk
Foto: Christoph Irrgang
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Selbstbildnis, um 1770
Tusche laviert
19 x 16 cm
Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett
© Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Ossian am Ufer der Lora beschwört die Geister beim Klang der Harfe, um 1810
Öl auf Leinwand
211 × 221 cm
Hamburger Kunsthalle
© Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.